Datenschutzerklärung

Stand: 01. August 2025

1. Verantwortliche Stelle

Agathe Brzek

Mythenquai 351B

8038 Zürich

Schweiz

E-Mail: kontakt@agathe-brzek.com

2. Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung informiert Besucher aus der Schweiz und der EU (insbesondere Deutschland) über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung dieser Website. Grundlage ist das Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) sowie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU.

3. Hosting & Infrastruktur

Diese Website wird bei Webflow Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA gehostet.

Webflow agiert als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO. Daten können in die USA übertragen werden. Webflow nutzt Standardvertragsklauseln zur Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus.

4. Erhebung & Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:

  • Bestands- und Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail)
  • Inhaltsdaten (z. B. Nachrichten im Kontaktformular)
  • Nutzungsdaten (z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer)
  • Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adresse, Browser)

Zwecke der Verarbeitung:

  • Bereitstellung der Website
  • Kontaktaufnahme
  • Sicherheit & Stabilität
  • Auswertung und Optimierung der Website

5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (z. B. für Cookies)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung (z. B. Kontaktaufnahme)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse (z. B. Optimierung)

Im Schweizer Recht erfolgt die Datenbearbeitung auf Basis von Art. 6 DSG (nach Treu und Glauben, verhältnismäßig und zweckgebunden).

6. Cookies und Finsweet Consent Tool

Diese Website nutzt Cookies. Für technisch nicht notwendige Cookies holen wir vorab Ihre Einwilligung über das Finsweet Cookie Consent Tool ein.

Weitere Informationen: Finsweet Privacy Policy

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

7. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt HTTPS zur sicheren Datenübertragung. Dies erkennen Sie an der URL https://.

8. Kontaktaufnahme

Wenn Sie per E-Mail oder Kontaktformular Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre Daten zwecks Bearbeitung gespeichert.

Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertrag oder Anfrage
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse

9. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO / Art. 25 DSG)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO / Art. 32 DSG)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO / Art. 32 DSG)
  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Beschwerden richten Sie an die Datenschutzbehörde Ihres Landes, z. B. in Deutschland:

bfdi.bund.de

10. Aufbewahrungsfristen

Daten werden gelöscht, sobald der Verarbeitungszweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen mehr bestehen (z. B. 10 Jahre für steuerrechtliche Daten nach OR).

11. Soziale Netzwerke (Instagram, Facebook, LinkedIn)

Beim Besuch unserer Social Media Seiten gelten die Datenschutzhinweise der jeweiligen Anbieter.

Wir haben mit Meta und LinkedIn eine Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortung für Seiten-Insights geschlossen.

Details: